Eröffnung des Wanderjahres auf der Milseburg
Am 15. Januar beging der Rhönklub Zweigverein Gersfeld gemeinsam mit den anderen Zweigvereinen der Region Fulda den Beginn des Wanderjahres auf der Milseburg.
Nach tagelangem Regen begann der Sonntagmorgen in Gersfeld mit Schneeschauern. Die auf Grund der Witterung kleine Gruppe von 6 Personen traf sich um 09:30 Uhr am Marktplatz in Gersfeld. Nach kurzer Beratschlagung ob das Wetter zum laufen zu schlecht sei wurde festgestellt, dass es nur schlechte Ausrüstung nicht aber schlechtes Wetter gibt.
Die Teilnehmer fuhren anschließend gemeinsam zum Grabenhöfchen und wanderten von dort zur Milseburg. Unterwegs wurde der Schneefall deutlich stärker und die Temperaturen sanken. Auf der Milseburg angekommen hatte sich eine wunderschöne Winterlandschaft entwickelt die wir diesen Winter zuvor fast gänzlich vermisst hatten.
Unsere ukrainischen Gäste waren überrascht von den geschichtlichen Hinterlassenschaften der Kelten und begeistert von der Schönheit der Felsformationen und des Waldes an den Bubenbader Steinen und der Milseburg selbst.
Nach der Besteigung des Gipfels nahmen wir an der Eröffnungsfeier teil, die auf Grund des beißend kalten Windes zum Dank aller recht knapp ausfiel. Es waren ca. 20-25 Personen der einzelnen Zweigvereine anwesend.
Auf dem Rückweg sorgten winterliche Windböen dafür, dass uns die Suppen und heißen Getränke am Grabenhöfchen noch besser schmeckten als sowieso schon. Gegen 13:30 Uhr kamen wir dort an und verbrachten in gemütlicher Runde dort noch bis 15:00 Uhr, bis sich die Gruppe wieder auf den Rückweg nach Gersfeld machten.
Bericht: Jan Gutermuth
Bilder: Jan Gutermuth, CC BY-SA 3.0







