Neue Linde in abgesiedelten Dorf Kippelbach gepflanzt
Im Sommer 2021 ist die Dorflinde im abgesiedelten Dorf Kippelbach in einem Sturm umgestürzt. Sie war hohl und hat beim Fallen den im Jahr 1951 vom Rhönklub Gersfeld gesetzten Gedenkstein zerstört. Wanderer und Besucher der Kippelbachfeier im August 2021 konnten sich Bild von den Schäden machen.
Der Gersfelder Unternehmer Volkmar Weikard hat in diesem Jahr eine neue Winterlinde gespendet. Die mittlerweile zwölfjährige Linde haben wir kurz vor Weihnachten im Beisein von Gustav Schleicher gepflanzt. Herr Schleicher ist einer der letzten noch lebenden Bewohner der Dorfes und lebt heute in der Kernstadt von Gersfeld. Er ist überzeugt, dass die Linde die Geschichte des Dorfes und die Erinnerung an ihre Bewohner wach hält. Herr Schleicher pflegt seit Jahrzehnten den ehemaligen Dorfmittelpunkt von Kippelbach und dekorierte anlässlich der Gedenkfeier den Ortsmittelpunkt mit Blumen.
Kippelbach lag an den Nordhängen von Reesberg, Mittelberg und Rommerser Berg. Der Ort wurde urkundlich erstmals im Jahr 1542 erwähnt. 1939 wurde der Ort im Zuge des Auf- und Ausbaus des Truppenübungsplatzes Wildflecken abgesiedelt, um dann im Jahr 1953 endgültig aufgelöst zu werden [Lagis, Wikipedia].
Der Rhönklub Zweigverein Gersfeld bedankt sich sehr herzlich für die Spende der Garten- und Landschaftsbauunternehmens Volkmar Weikard, Rengersfeld, und bei Herrn Gustav Schleicher für die Unterstützung.







