Weinbergwanderung am 22. September 2024 Rödelsee - Iphofen

Am Sonntag, 22. September 2024 um 10:00 Uhr starteten 35 Wein- und Wanderfreunde des Gersfelder Rhönklubs und Freunde mit einer gemeinsamen Busfahrt zur Weinbergwanderung. Auch in diesem Jahr übertraf das Interesse an dieser Fahrt wieder alle Erwartungen, so dass der Bus innerhalb von 14 Tagen ausgebucht gewesen war. So war der Bus wieder voll besetzt und alle freuten sich auf einen schönen Tag in den fränkischen Weinbergen.
Nach 1,5 Stunden Fahrt erreichten wir den schönen Winzerort Rödelsee südlich von Würzburg. Hier trafen wir, wie im vergangenen Jahr auf Familie Gärtner, gute Freunde aus Malkes. Am Ortrand parkten wir an einem Parkplatz und mit einigen helfenden Händen wurde ein wunderbares rustikalen Winzerfrühstück mit Wurst von der Fleischerei Mihm aus Tann mit Schwartemagen, Blut-, Leber- und Fleischwurst, sowie einer Auswahl an Käse und gutem Rhöner Bauernbrot angeboten. Das ebenfalls zum Buffet bereitgestellte Schmalz nutzen viele, um wie in alten Zeiten, Fettebrote zu schmieren. Zu einem zünftigen Winzerfrühstück bei der Weinbergwanderung gehört auch gekühlten Frankenwein, diesmal vom Weingut Werner Ebert aus Kammerforst am Steigerwald, den die Wanderführer Jenny und Stefan Hüttner mit Käthe in der Woche zuvor eingekauft hatten.
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder sehr viel Glück mit dem Wetter. Es waren lediglich einige kleine Schleierwölkchen am Himmel zu sehen. Gut gestärkt fuhren wir nun mit dem Bus noch zwei Kilometer in Richtung Schwanberg, um von dort aus unsere Wanderung durch die Weinberge zu starten.
Auch in diesem Jahr hatten alle Teilnehmer die Auswahl von zwei unterschiedlich langen Wanderstrecken oder wer aus gesundheitlichen oder anderen Gründen gar nicht wandern kann oder möchte fuhr direkt mit dem Bus zu unserem Ziel nach Iphofen. Kurzweil erwartete auch dort diejenigen, da an diesem Wochenende Kirchweih mit offenen Höfen, Unterhaltungsprogramm und vielfältigen Möglichen gegeben war.
Bis auf einige wenige fühlten sich an diesem Tag alle fit genug, um eine Strecke von 5 oder 7 km durch die Weinberge zu wandern. So startete die gesamte Gruppe. Nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke zog sich die Gruppe zusehends auseinander, aber die starken Wanderer warteten immer bis die Gruppe wieder zusammengekommen ist. So erreichten wir die Stadt Iphofen nach 5 km und 2 ¼ Stunden. Durch die zeitintensive Wanderung hatten wir leider nur eine kurze Zeit für unseren Aufenthalt bis zur Abfahrt des Busses zur Verfügung und die weitere Wanderstrecke wurde nicht mehr in Erwägung gezogen zu gehen.
Der Weg durch die Weinberge führte uns mit einem nach ca. 1 km Wegstrecke mit einem kurzen Anstieg zu dem im Jahr 2018 eröffneten neuen Aussichtspunkt „Terrior f – magische Orte des Weinbaus“ mit dem Thema „Silvaner“ oberhalb von Rödelsee. Optisch erinnert dieser Punkt an ein riesiges Fernrohr, durch dieses man auf die Weinlagen und ins weite Land schauen kann. Auch der weitere Weg bescherte uns immer wieder wunderbare Blicke über die Weinreben in die verschiedenen Weinlagen wie Rödelseer Küchenmeister, Schwanberg und dann Julius Echter Berg.
Die Alterspanne der Teilnehmer reichte von über 80-Jährigen zu den beiden jüngsten Teilnehmern Fabian und sein Freund Luis mit 17 Jahren; besonders gefreut haben wir uns über die zweite Teilnahme von Jürgen Gärtner, der mit eigenem PKW nach Rödelsee gefahren und dann mit seinem Segway (barrierefreies Segway) die Tour gefahren ist und uns so an verschiedenen Stellen in den Weinbergen getroffen hatte.
Gegen 19:30 Uhr erreichten wir unseren Heimartort Gersfeld.




