Rad-/Mountainbiketour 2022
Es ist Sonntagmorgen und die Sonne strahlt, begleitet von nur ein paar Schönwetterwölkchen, über dem Gersfelder Marktplatz. Die Temperaturen sind noch angenehm, allerdings werden über 30° C erwartet.
Geplant hatten wir eine Panoramatour durch die Rhön rund um Gersfeld, aufgrund der nach der Coronazeit an diesem Wochenende stattfindenden Feste entschieden wir uns spontan das große Familienfest zum Landkreisjubiläum 200 Jahre Landkreis Fulda auf Schloss Fasanerie bei Eichenzell zu besuchen und der Kirmesgesellschaft Hettenhausen beim Johannisfest in Hettenhausen auf dem Heimweg einen Besuch abzustatten.
Leider waren wir nur zu fünft, woran die geringe Resonanz lag, kann nur vermutet werden. Zahlreiche andere Angebote durch Vereine, hohe Temperaturen, wie bereits die gesamte letzte Woche, Urlaubszeit für nicht an die Ferienzeiten gebundener Gersfelder…
Wir starteten also mit einer kleinen Gruppe am Gersfelder Marktplatz und fuhren über den Bahnhof auf den Radweg R1 bis nach Schmalnau. Hier wechselten wir auf den Radweg R2 dieser führte oberhalb von Schmalnau nach Thalau und Döllbach; in Döllbach durch ein kleines Waldstück, nach Rothemann. Vor Rothemann entdeckten wir auf der rechten Seite des Radwegs zu unser aller Freude auf einer Wiesenfläche ein bewohntes Storchennest.
In Rothemann angekommen ging es durch das Wohngebiet, wir überquerten die Bundesstraße und folgten dem Radweg nach Eichenzell. Hier stießen wir wieder auf den Radweg R1. Über die Fasaneriestraße (Radfahrstraße) erreichten wir Schloss Fasanerie nach 30 km und ca. 1,5 Stunden. Extra ausgewiesene Fahrradparkplätze direkt neben dem Eingang haben das Parken für uns zum Kinderspiel gemacht.
Die zahlreichen Angebote, Vorführungen, Ausstellungen, musikalische Unterhaltung, Essen- und Getränkestände lies die Zeit wie im Flug vergehen und wir fuhren nach einem Aufenthalt von 2,5 Stunden, diesmal auf dem R1 zurück.
Einen wohlverdienten weiteren Stopp legten wird in Hettenhausen am Johannifest der Kirmesgesellschaft Hettenhausen ein. Es gab gekühlte Getränke und selbstgebackenen Kuchen. Auch hier konnten wir gut verweilen, ehe es auf die letzten 10 km nach Gersfeld zurück ging.
Wir erreichten Gersfeld nach 60 km. Dieser wunderschöne Radausflug bleibt uns noch lange in Erinnerung.
Mitfahrer waren: Ingrid Boll-Mehler, Bernhard Mehler. Fabian und Stefan Hüttner fuhren die Strecke ohne E-Bike. Die Führung hatte Jenny Hüttner.
Bericht: Jenny Hüttner
Bilder: Jenny Hüttner, CC BY-SA 3.0




