Nikolausfeier 2024
Nikolausfeier am 06.12.2024 im Bürgerhaus Rodenbach
In diesem Jahr fiel unsere Weihnachtsfeier genau auf den 6. Dezember, der Tag, an dem der Nikolaus zu den Kindern kommt. Aufgrund des windigen und regnerischen Wetters fanden sich nur drei Mitglieder, die zu Fuß von Gersfeld nach Rodenbach gewandert sind.
Im Bürgerhaus Rodenbach hatte die Kulturwartin Renate Müller gemeinsam mit einem Team von emsigen Helfern den Raum festlich geschmückt und zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Das Angebot an selbstgebackenen Kuchen war überwältigend. Renate Müller begrüßte den vollbesetzten Saal (55 Personen). Christoph Röder und Pfarrer i. R. Friedhelm Dauner unterhielten die Gäste durch ihre Gesangs-, Gitarren- und Akkordeonbeiträge. Der Nikolaus kam und brachte Geschenke für die Kinder und die Vorstandsmitglieder mit. Helga Blaschek-Hahn trug eine weihnachtliche Geschichte vor.
Die Vorsitzende Margit Trittin erwähnte in ihrem Grußwort die Leistung des Wegewartes Manfred Weinig, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Extratour „Gersfeld“ möglichst bald umzusetzen. Sie freute sich, dass am Rhöner Hörkalender wieder Beteiligte des Platt-Stammtisches mitgewirkt und durch schöne Geschichten, Gedichte, Rezepte und Lieder den Hörkalender bereichert haben. Eine besondere Leistung hat auch Jan Gutermuth erbracht. Er hat die Verlegung von weiteren Stolpersteinen zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde in Gersfeld organisiert und bereits 7 Führungen zu diesem Thema angeboten. Der Verein hat eine rege Vereinsarbeit, für die allen Aktiven, auch den Wanderführern, gedankt wurde.
Ein unterhaltsamer Nikolausnachmittag klang am frühen Abend aus.







