Frauentagswanderung 2025
Frauentagswanderung am 22.03.2025
11 Frauen, darunter auch 2 Wanderfreundinnen aus dem Vogelsbergkreis, trafen sich um 10:00 Uhr am Gersfelder Marktplatz. Wir fuhren zum Parkplatz in Oberbach, am Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Schwarzen Berge“.
Da noch einige Wege wegen Forstarbeitern gesperrt waren und aufgrund des traurigen Ereignisses, dass die Kissinger Hütte gebrannt hatte, änderten wir die ursprünglich geplante Route. Statt der Extratour Basaltweg wollten und konnten wir das Naturwaldreservat Lösershag auf dem Urwaldlehrpfad intensiv erleben. Den anstrengenden Aufstieg unterbrachen wir mit kleinen Pausen, die mit Geschichten und Gesprächen zu Themen des Frauentages gefüllt wurden.
In dem sich selbst überlassenen wilden Wald angekommen, umgab uns Ruhe und Natur. Zwischen Buchen und Totholz, bemoosten Steinen und Stämmen, entdeckten wir Märzenbecher und Lerchensporn. Große Basaltblockfelder und Basaltprismen zeugen vom Vulkanismus vergangener Zeit. Aufgrund der schwarzen Farbe des Gesteins erhielt dieses Gebiet seinen Namen „Schwarze Berge“. Am Ende der Runde führte der Weg durch den hellen noch blattlosen Buchenwald bergab. Gegen 14:00 Uhr erreichten wir wieder Oberbach. Im Haus der Schwarzen Berge konnten wir bei Kaffee und leckerem Rhöner Blechkuchen den Wandertag auf der Terrasse in der Sonne ausklingen lassen.
Bilder: Jenny Hüttner, Karola Ferchland
Text: Karola Ferchland







