Blütenwanderung Hochrhön 2022
Unsere Wanderung begann mit einem Treffen am Marktplatz in Gersfeld am 17.07.2022 um 9.00 Uhr. In Fahrgemeinschaften fuhren wir zum Parkplatz zum Roten Moor. Dort gesellten sich noch zwei weitere Wanderer zu unserer Gruppe.
8 Wanderer traten von hier den Weg vorbei am Dorf Mohr zur Moorwiese an. Im Wald sahen wir Wald-Schachtelhalm und Knabenkräuter (Fuchs-Knabenkraut). Entlang des Waldrandes führte uns der Weg zur Ulster-Quelle. Hier rasteten wir für eine kurze Zeit.
Durch das Naturschutzgebiet Kesselrain (mit der großblütigen Glockenblume) gelangten wir zur Schornhecke und von dort zum Heidelstein und zum Schwabenhimmel. Hier hatten wir eine herrliche Fernsicht. Unterwegs sahen wir einige Pflanzen Türkenbund und viele Weidenröschen.
Hohe Temperaturen und die große Trockenheit haben in diesem Jahr die Pflanzen sehr früh blühen lassen und zum Zeitpunkt unserer Wanderung waren viele schon verblüht.
Im Nabu-Haus am Roten Moor kehrten wir zum Abschluss ein. Nach unserer Pause kehrten wir nach Gersfeld zurück (15.00 h). Es war ein herrlicher Tag bei Sonne und trockenem Wetter und vielen unterhaltsamen Gesprächen.
Wanderführerin: Margit Trittin
Bericht: Bericht: Margit Trittin
Bilder: Margit Trittin, CC BY-SA 3.0







